Die Entwicklung der brasilien trikot kinder lässt den technologischen Fortschritt in der Fußballausrüstung deutlich erkennen. In den 1950er Jahren waren die Trikots brasilianischer Kinder im Grunde eine kleinere Version der Erwachsenentrikots. Sie bestanden aus schwerem Baumwollmaterial, und die Farben verblassten leicht. Nachdem die brasilianische Mannschaft 1970 zum dritten Mal die Meisterschaft gewann, wurden Kindertrikots populär, das Design blieb jedoch schlicht, lediglich in Gelb und Blau und mit dem Vereinslogo.
1994 markierte einen Wendepunkt. Mit Brasiliens viertem Meistertitel und der Weiterentwicklung der Sporttechnologie wurden für die brasilianischen Kindertrikots neue Kunstfasern verwendet, wodurch das Gewicht um 40 % reduziert wurde. Nachdem Nike Sponsor der brasilianischen Nationalmannschaft wurde, wurde das im Jahr 2000 eingeführte Kindertrikot erstmals mit der Dri-FIT-Technologie ausgestattet, die die Atmungsaktivität deutlich verbesserte. Die Trikots dieser Zeit erhielten zudem personalisierte Designs, beispielsweise exklusive Styles für Stars wie Ronaldo und Rivaldo.
In den letzten Jahren wurden im brasilianischen Kindertrikot immer mehr Hightech-Elemente integriert. Das Modell der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar nutzt die Nike AeroSwift-Technologie, wiegt nur 120 Gramm und ist mit einer Laserperforation für verbesserte Atmungsaktivität versehen. Auch Umweltschutz ist ein neuer Trend. Einige Trikots bestehen aus recycelten Polyesterfasern aus recycelten Plastikflaschen. Von der anfänglichen Einzelfunktion bis hin zur heutigen Technologieintegration spiegelt die Entwicklung des brasilianischen Kindertrikots die innovative Entwicklung der gesamten Sportartikelbranche wider.